Heilige

5 Ideen den Großelterntag zu feiern

Von |2025-01-27T13:33:51+00:0017.07.2024|Heilige|

Verwirf mich nicht, wenn ich alt bin 2021 führte Papst Franziskus den Welttag der Großeltern ein. Er wird, angelehnt an den Feiertag der Großeltern Jesu - Anna und Joachim (26. Juli), am vierten Sonntag im Juli gefeiert. 2024 ist das der 28te Juli. Und für diese Tag hat der [...]

3 Ideen um dem Heiligen Josef zu gedenken

Von |2025-03-14T08:00:05+00:0004.03.2024|Heilige, Liturgisch Leben|

Josefitag am 19. März Am 19. März gedenken wir dem heiligen Josef. Der Tag wird auch Josefitag genannt. An diesem Tag wird zum Beispiel die Biergartensaison eröffnet, oder der Starkbieranstich gefeiert, oder ein Baumwollbrot gebacken. Aber so richtig hat das nichts mit dem Heiligen Josef zu tun. Deswegen habe ich [...]

Die O Antiphonen vor Weihnachten

Von |2024-11-25T16:40:49+00:0004.12.2023|Heilige|

O Antiphonen Eine sehr alte, aber nicht sehr bekannte Tradition der katholischen Kirche sind die O Antiphonen. Es sind Anrufungen Jesu aus dem Alten Testament, die uns in den letzten Tagen des Advents helfen, uns innerlich auf Jesu Ankunft vorzubereiten. Dabei wird vom 17ten bis 23ten Dezember jeden Tag [...]

Fastnacht und Aschermittwoch

Von |2025-02-04T10:08:04+00:0015.02.2023|Heilige, Liturgisch Leben|

Fasching, Karneval oder Fastnacht Fasching stammt von "Fastenschank", dem letzen Ausschank alkoholischer Getränke vor der Fastenzeit, ab. Karneval kommt von "carne vale" - "Fleisch, lebe wohl". Aber mein liebster Begriff ist Fastnacht - die Nacht vor dem Fasten. Sie alle erklären schon im Wort selbst, worum es bei [...]

Der Prozess der Heiligsprechung

Von |2022-01-26T10:55:47+00:0021.01.2022|Heilige|

Wie wird man heilig? Habt ihr euch auch schon gefragt, wie man überhaupt heilig wird? Oder besser, was braucht es, damit man heilig gesprochen wird? Und was hat es mit den Seligen auf sich? Um ein bisschen Licht ins Dunkel zu bringen, habe ich euch hier mal einige Infos [...]

Nach oben