Der Jessebaum
Als ich vor über 15 Jahren in Amerika gelebt habe, ist mir in der Adventszeit ein besonderer Adventskalender aufgefallen – der „Jesse Tree“ (Jessebaum). Schon damals hat er mich fasziniert. Diese alte christlich Tradition erzählt die Geschichte von Jesu Abstammung von Jesse, dem Vater von König David, wie sie in der Bibel im Buch Jesaja beschrieben wird. (Jesaja 11:1-11) Sie berichtet, wie Gott über Jahrhunderte und Generationen hinweg einen Plan für uns Menschen hatte und spannt den Bogen von der Erschaffung der Welt bis zur Geburt Jesu, die wir an Weihnachten feiern.


Vorbereitung auf Weihnachten
Die vielen Schoko-Adventskalender, Tütchen, Bildchen etc. finde ich, und vor allem meine Kinder, sehr cool. Aber mal ehrlich – so richtig auf die wahre Bedeutung von Weihnachten einstimmen tun sie nicht.
Schon seit einigen Jahren bin ich deswegen immer wieder am Überlegen, wie ich den Jessebaum so gestalten kann, dass er meinen Kindern hilft, dieses große Geschenk an Weihnachten besser zu verstehen und sie sich jeden Tag schon auf die Überraschung am nächsten Tag freuen.
Dieses Jahr habe ich dafür eine laaaang erdachte Idee umgesetzt – das Jessebaum Adventskalender Malbuch.
Eine abenteuerliche Reise
Die drei kleinen Mäuse Matilda, Max und Martin machen sich in diesem Buch auf die Reise in die Vergangenheit Jesu. Sie begegnen Figuren aus der Bibel, die mit Jesus verwandt waren und die glaubten, dass Jesus eines Tages kommen würde.
Für jeden der 24 Tage vor Weihnachten gibt es hier ein Ausmalbild das passend die Bibelstelle illustriert. Fragen und Anregungen helfen ins Gespräch zu kommen über die Verheißung Gottes, und was diese auch für uns heute noch bedeutet.
Das Adventskalendermalbuch findest du hier im Shop oder auch auf Amazon.
Er ist auch auf Englisch erhältlich:


Miterleben
Meine Kinder haben den Entstehungsprozess mitverfolgt. Sie saßen dabei als ich David gemalt habe, teilten mir ihre Ideen mit für die Illustration von Noah und freuen sich jetzt sehr darauf, mit den drei Mäusen durch die ganze Adventszeit bis zum großen Weihnachtsfest zu reisen.
Willst die kleinen Mäuse selbst mit Farbe zum Leben erwecken? – dann gibt es den Jessebaum jetzt auch als Druckvorlage – zum selber ausmalen, ausschneiden und aufhängen. 11 Seiten Anleitung mit Bibelstellen, Fragen und Anregungen, 24 Ornamente zum Ausschneiden und Aufhängen.
Oder du willst nur ausschneiden und gleich aufhängen? Dann findest du hier den Jessebaum zum Ausdrucken, Ausschneiden und Aufhängen.
So oder so wünsche ich dir, dass du in dieser Adventszeit erleben darfst, dass Gott uns in Jesus das beste, schönste und größte Weihnachtsgeschenk gemacht hat!
Anna
P.S.: Noch mehr über den Jessebaum habe ich in meinem Artikel für die Tagespost geschrieben.