Philipper 4:8

„Richtet eure Gedanken auf das, was wahr und achtenswert ist, was bei euren Mitmenschen als rechtschaffen gilt, was rein, liebenswert und ansprechend ist, auf alles, was vorbildlich ist und Lob verdient.“

Diese Bibelstelle begleitet mich schon mehrere Jahre.

Worst Case Szenario

Ich erwarte eigentlich immer das Schlimmste vom Leben – Krankheit, Unfall, Tod, Schaden jeglicher Art – in meinem Kopf habe ich alles schon erlebt.

Schon vor vielen Jahren hat Gott mir gezeigt, dass das alles im Kopf beginnt. Mit den Gedanken, die ich zulasse. Schon mein Klinische Psychologie Professor hatte mir damals etwas von kognitiver Therapie erzählt – der Idee, dass man seine Gedanken lenken und leiten kann. Damals hat die Hälfte des Hörsaals sehr erstaunt geschaut, inklusive mir. Und in den darauffolgenden Jahren hat Gott mir auch in der Bibel gezeigt, dass das funktioniert.

Biblische Prinzipien

„Was ich dir jetzt rate, ist wichtiger als alles andere: Achte auf deine Gedanken, denn sie entscheiden über dein Leben!“ Sprüche 4:23-27

Mit den Gedanken fangen die Dinge an – Angst, Sorge, Wut, Zorn, Neid etc.

Und aus Philipper 4:8, aber eigentlich auch schon in den Versen davor, habe ich viel gelernt.

„Sorgt euch um nichts, sondern in allen Dingen lasst eure Bitten in Gebet und Flehen mit Danksagung vor Gott kundwerden! 7 Und der Friede Gottes, der höher ist als alle Vernunft, wird eure Herzen und Sinne bewahren in Christus Jesus. Richtet eure Gedanken auf das, was schon bei euren Mitmenschen als rechtschaffen, ehrbar und gerecht gilt, was rein, liebenswert und ansprechend ist, auf alles, was Tugend heißt und Lob verdient.“

Gott sagt mir, dass ich all meine Anliegen als Erstes zu ihm bringen, und dass ich mein Gedanken auf das Gute richten soll.

Praktisch bedeutet das für mich:

– nicht gleich das Schlimmste erwarten, sondern aktiv an einen positiven Ausgang der Dinge denken

– Dankbarkeit der Sorge entgegensetzen, Aufzählen was ich alles Gutes in meinem Leben habe

– Manche Gedanken gar nicht erst zulassen, wenn ich weiß, dass sie mich nicht zum Frieden führen

– Beten

– Meine Gedanken immer wieder auf das Liebenswerte, das Edle, das Lobenswerte, das Wahrhafte, das Rechte und das Bewundernswerte richten

Und dann spüre ich ihn, diesen Frieden von dem in Vers 7 die Rede ist. Aber es ist ein sehr langer Prozess gewesen und er dauert auch immer noch an.

Übrigens gibt es zu diesem Thema einige gute Bibellesepläne in der Youversion und Bücher. Wer Interesse an mehr Info dazu hat, kann sich hier bei mir melden.

Malvorlage

Beim Malen denke ich ja über alles und nichts nach. Deswegen habe ich schon vor einiger Zeit ein Ausmalbild erstellt, dass mich dazu bewegt, genau über diese Philipper 4 Bibelstelle nachzusinnen. Die Malvorlage findest du kostenlos in der Freebie Sammlung. Vielleicht hilft sie auch dir, über diese Bibelstelle zu meditieren.

Herzensgebet

Vielleicht hast du schon einmal etwas vom Herzensgebet, oder auch Jesusgebet, gehört. Es ist ein Gebet, dass auf die Wüstenväter zurück geht und ursprünglich das Gebet „Jesus, Sohn Davids, erbarme dich meiner“ (Mk 10,47) ist. Dabei wird im Rhythmus des Atmens gebetet. Vielleicht weißt du auch, dass das Atmen auch das Nervensystem beeinflusst. Deswegen gibt es viele Atemübungen die man, zum Beispiel bei Stress, gut anwenden kann. Wichtig ist dabei immer, dass das Ausatmen länger ist als das Einatmen und man in den Bauch atmet. Eine Technik, die ich manchmal anwende, wenn es mir nicht besonders gut geht, ist folgende: Das Gebet der Heiligen Faustyna Kowalska „Jesus, ich vertraue auf dich“ im Atmenrhythmus zu beten. Einatmen – „Jesus“; Ausatmen – „Ich vertraue auf dich“.

Es gibt aber auch sehr viele Bibelstellen, die für solche Atemübungen passen. Wenn dich dieses Herzensgebet mehr interessiert und dich das Thema Gedanken und die Bibelstelle Philipper 4,8 auch beschäftigen, dann findest du Erklärungen und Ideen zum Herzensgebet, Malvorlage und Handyhintergrund im Shop.

Außerdem findest du im Shop auch noch den Magnet mit der Bibelstelle „Achte auf deine Gedanken, denn sie entscheiden über dein Leben“ Sprüche 4,23.

Ich hoffe, dass auch dir diese Tipps und Tools helfen, dein ganzes Vertrauen auf Gott zu setzen!

Kommentare

Leave A Comment